Featured

Die Internationale CAJ wird 100 Jahre alt Update

100_years_Logo.png

Die Internationale CAJ wird 100 Jahre alt und das feiern wir!

1924 wurde die CAJ durch Joseph Cardijn gegründet und 1925 offiziell von Papst Pius XI. gesegnet und wuchs dann zu einer internationalen Bewegung heran.

Am 12.04. starteten wir mit der digitalen Eröffnungsfeier in die Jubiläumszeit.

Am 1. Mai ist dann der offizielle Festakt und die Einweihung der neuen Cardijn und CAJ Ausstellung in der Liebfrauenkirche Laeken (Brüssel). 

Hierzu gerne noch bei der ICAJ anmelden:

https://100years.joc.be/registration/

Am 02.05. werden Workshops für gemeinsamen Austausch in Deestelheide sorgen.

Featured

Die Internationale CAJ wird 100 Jahre alt

100_years_Logo.png

Die Internationale CAJ wird 100 Jahre alt und das werden wir feiern!

1924 wurde die CAJ durch Joseph Cardijn gegründet und 1925 offiziell von Papst Pius XI. gesegnet und wuchs dann zu einer internationalen Bewegung heran.

Am 12.04. wird es eine digitale Eröffnungsfeier zu den kommenden Feierlichkeiten geben.

Am 1. Mai ist dann der offizielle Festakt und die Einweihung der neuen Cardijn und CAJ Ausstellung in der Liebfrauenkirche Laeken (Brüssel). 

Hierzu gerne noch anmelden

https://www.caj.de/veranstaltungen/anmeldung/festakt

Wir werden vom 30.04.-02.05. in Deestelheide mit den internationalen Delegierten wohnen und am 02.05. mit Workshops in den gemeinsamen Austausch starten.

Featured

Brüssel-Studienreise und Generationen-Symposium vom 26. April bis zum 02. Mai 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der CAJ Deutschland und KAJ Österreich sowie der CAJ Schweiz, liebe Ehemalige

erst einmal allen ein kraftvolles, gesundes und friedvolles neues Jahr, auch und gerade weil die politischen Vorahnungen, was alles auf uns zukommt, nichts Gutes erahnen lassen.

Heute dürfen wir Euch als Ehemalige und Aktive der CAJ und KAJ zum 100 Jahr Jubiläum der Internationalen CAJ ein besonderes Highlight zusenden und kräftig die Werbetrommel schlagen:  

Brüssel-Studienreise und Generationen-Symposium vom 26. April bis zum 02. Mai 2025

Die Brüsselfahrt richtet sich insbesondere an Ehemalige aus dem deutschsprachigen Raum (CAJ Deutschland, KAJ Österreich und CAJ Schweiz).

Die Reise wird ganz ehrenamtlich organisiert.
„Südregion“ (einschließlich Österreich und Schweiz)
über Bernhard Bormann, Schwäbisch Gmünd +49 172 9041708; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

„Nordregion“
über Erwin Vartmann, Osnabrück +49 171 7827676; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pressemitteilung Beschluss zur Bundestagswahl "Gerecht FAIR teilen - Gesellschaft zusammenhalten"

https://www.kab.de/bewegung/werkzeug/meldungen-uebersicht/detailansicht/article/gerecht-fair-teilen-gesellschaft-zusammenhalten


KAB Pressemitteilung
Gerecht FAIR teilen – Gesellschaft zusammenhalten
Köln, 6.12.2024: Der Bundesvorstand der KAB, Andreas Luttmer- Bensmann und Bundespräses Stefan- Bernhard Eirich rufen in ihrem Beschluss „Gerecht FAIR teilen- Gesellschaft zusammenhalten“ dazu auf, den bevorstehenden Wahlkampf und die Arbeit der kommenden Bundesregierung mit dem Fokus auf Verteilungsgerechtigkeit anzugehen. Die aktuelle gesellschaftliche Situation verlange nach einer verlässlichen und sozial gerecht gestalteten Politik. „Ungerechtigkeiten müssen durch wirksame politische Maßnahmen beendet werden, nicht durch das Schüren von Ängsten befeuert werden,“ so der Bundevorsitzende Andreas Luttmer- Bensmann.
„Arbeiten und Leben in Würde und Solidarität“ ist die Grundüberzeugung der KAB, dazu gehört ein soziales und gerechtes Umsetzen von Transformationsprozessen, die eine faire Verteilung von Ressourcen und Chancen gewährleistet. Die KAB fordert Verlässlichkeit gegen die zunehmenden Abstiegsängste der Menschen in unserem Land. Vielmehr ist eine gerechte Verteilung von Wohlstand, Ressourcen und Chancen notwendig, um Spaltungen zu überwinden.

Featured

Equal Pay Day

Equal Pay Day

06. März – Heute ist der Equal Pay Day!

Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 18% weniger Gehalt als Männer, das hat das Statistische Bundesamt für das Jahr 2023 berechnet. Das heißt Frauen erhielten mit durchschnittlich 20.84€ einen um  4.46€ geringeren Bruttostundenverdienst als Männer (25.30€). Diese geschlechtsspezifische Lohnlücke wird als Gender Pay Gap bezeichnet.

Featured

Spendenaktion für die CAJ Nicaragua

Spendenaktion.jpeg

 

Freundschaft ist unsere Kraft!

Wir wollen der CAJ Nicaragua mit unseren Spenden bei ihrer Arbeit vor Ort unterstützen.

Außerdem wollen wir mit dem Geld eine gemeinsame Aktion zum Lieferkettengesetz ermöglichen.

 

Eure Spende könnt ihr hierhin überweisen:

Verwendungszweck: Spende CAJ Nicaragua

IBAN: DE19 3606 0295 0028 5300 13

BIC: GENODED1BBE

Bank: Bank im Bistum Essen

 

Unterkategorien

Termine

Mi, 30.04.25 - Fr, 02.05.25 Festakt und Demo zum 100jährigen Jubiläum in Brüssel (Übernachtung Deestelheide)
Fr, 02.05.25 - So, 04.05.25 100 jähriges Jubiläum CAJ in Brüssel / Sint -Triuden
Fr, 18.07.25 - So, 20.07.25 Vorkämpfer*innenschulung: Sehen Urteilen Handeln + CAJ Basics in München
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen